Wir pflegen den Quartiergeist im Hirschmatt-Neustadtquartier. Wir vernetzen Interessen und Menschen und engagieren uns für unsere Wohn-, Arbeits- und Lebensqualität.
Mit diversen Aktivitäten wollen wir unser Quartierleben fördern. Der Austausch mit der Bevölkerung, dem Gewerbe und der Stadt Luzern steht für uns im Vordergrund.
Do. 24.04.2025 - Do. 03.07.2025 | 19.15 Uhr | Neustadt Rondell im Helvetiagärtli
Kleine, feine und meist unverstärkte Konzerte auf der Bühne des Neustadt Rondells. Konzertbeginn jeweils um 19.15 Uhr. Eintritt frei, Hutkollekte. An folgenden Daten: Do 8. Mai, Do 22. Mai, Do 5. Juni, Do 12. Juni, Fr. 20. Juni und Do 3. Juli 2025
Fr. 23.05.2025 | Helvetiagärtli, 12 bis 22 Uhr
Lerne Deine Nachbarn kennen und komm vorbei im Helvetiagärtli bei Musik, Kultur, Kunst, Spass, Essen & Trinken. Ab 12 Uhr bis abends.
Sa. 24.05.2025 | 13 Uhr Einschreiben, 14 Uhr Start Meisterschaft, 16 Uhr grosse Preisverleihung
Bring deinen Papierflieger mit oder bastle einen direkt vor Ort. Preise für die drei Besten der Kategorien «Weitflug» und «schönstes Design». Für Kinder und Erwachsene. Die Teilnahme ist kostenlos!
Sa. 24.05.2025 | ab 15 Uhr | Himmelrichstrasse
HelloWelcome veranstaltet das Strassenfest mit Informationen, Animationen, Essen, dem «Vorurteilsorakel» sowie einem Kinderprogramm. Barbetrieb, ab 19 Uhr Konzert, ab 20 Uhr Musik ab Konserve, Tanz
Di. 19.08.2025 | 18.30 Uhr | Besammlung und Start beim Luzerner Theater
Markus Schmid, unser ehemaliger Co-Präsident, führt durch das Hirschmatt-Quartier. Im Fokus sind die historischen Aspekte und die Architekturentwicklung in den letzten 150 Jahren. Dauer ca. 60 - 90 Minuten. Online Anmeldung erforderlich, die Führung ist kostenlos.
Do. 28.08.2025 - Fr. 29.08.2025 | Ab 19 Uhr: Apéro im Kirchturm. Filmstart: ca. 20 Uhr.
Kino im Kirchturm der Lukas Kirche (Vögeligärtli), Begrenzte Platzzahl, Anmeldung erforderlich. Eintritt kostenlos (Kollekte). - «Der Buchspazierer» ist ein deutscher Spielfilm des Regisseurs Ngo The Chau und basiert auf dem gleichnamigen 2020 erschienenen Roman von Carsten Sebastian Henn.
Wochenmarkt im Helvetiagärtli
Der kleine und feine Wochenmarkt mit regionalen Lebensmitteln.
Jeden Samstag von 7.00 bis 12.00 Uhr
Helvetiagärtli (Google Maps)
Flohmarkt im Vögeligärtli
Jeden Samstag von Mai bis Oktober, findet der grösste Flohmarkt in der Neustadt statt. Beliebt ist der Flohmarkt schon allein wegen seiner zentralen Lage im Vögeligärtli und im Garten der reformierten Lukaskirche. Kleine und grössere Verkaufsstände, bieten eine breite und bunte Mischung von Kuriositäten, Krimskrams und Raritäten an. Und die umliegenden Restaurants und Läden laden zum ausgiebigen Shopping und Verweilen ein.
PlakArt - unsere Kleinstgalerie im Vögeligärtli
Zusammen mit den Quartiervereinen Bernstrasse, Hochwacht, Maihof, Obergrund und Wächter am Gütsch fordern wir von der Stadt und vom Kanton Luzern umgehend Massnahmen gegen die Strassenlärmbelastung der Bevölkerung.
In der Stadt Luzern sind 17'000 Menschen einer Lärmbelastung durch den Strassenverkehr über dem Immissionsgrenzwert ausgesetzt. Tag für Tag. Nacht für Nacht. Der Kanton Luzern handelt seit Jahren nicht, wir fordern nun Sofortmassnahmen.
Medienmitteilung (PDF)
Stellungnahme zu Beschwerde des TCS (PDF)
Berichte in den Medien
Auf der Suche nach einer Erdgeschossfläche für einen Laden, Restaurant oder Café? Seit Anfangs August 2024 vermittelt das City-Management Luzern zwischen Vermieter und Nachfrager und unterstützt nachhaltige und die Innenstadt bereichernde Angebote.
Die neunte Ausgabe des Neustadtplanes ist ab sofort erhältlich in vielen Geschäften der Luzerner Neustadt und kann online bestellt oder heruntergeladen werden.
Gestaltet wurde er von der in Luzern lebenden Grafikerin und Künstlerin Sabina Oehninger. Ausgehend vom Grundriss hat sie die Neustadt als eine utopische Spielwiese gezeichnet.
Audio Tour durch die Neustadt
Zusammen mit Luzern Tourismus haben wir eine Audio Tour durch die Neustadt realisiert, welche in der App «Official Audio Tour Lucerne» abrufbar ist. Die App richtet sich an Individual-Tourist:innen und Neugierige in Luzern. Das passt zur Neustadt, wie wir finden :-)
Die App kann hier kostenlos heruntergeladen werden: Android-App | App-Store
Neues Buch über das Hirschmatt-Neustadt-Quartier
Wir haben die Geschichte über unser Hirschmatt-Neustadt-Quartier zwischen zwei Buchdeckel gebracht. Das Buch ist reichhaltig bebildert mit alten Aufnahmen aus dem Quartier und berichtet über das eine und andere Unbekannte aus der Geschichte unseres Quartiers.www.facebook.com/hirschmattneustadt und www.facebook.com/neustadtluzern