Die Wohnung an der Voltastrasse wurde nun von einer 7-köpfigen Flüchtlingsfamilie aus der Ukraine bezogen. Alla und Levan und ihre 5 Kinder haben nun ein Dach über dem Kopf und einen geschützten Ort zum Leben.
Weitere Informationen
Am Bundesplatz hat niemand Freude, weder die Autofahrer noch die Velofahrerinnen noch die Fussgänger, und auch die Bewohnenden finden keinen Gefallen am heutigen Bundesplatz. Deshalb fordern wir mehr Platz für den Bundesplatz und plädieren für ein Umdenken weg vom reinen Verkehrsplatz hin zu einem Platz für alle.
Do. 11.09.2025 | 19.15 Uhr | Helvetiagärtli
Beat Portmann & the Nurses machen Folk, wie er abends nach getaner Arbeit erklingen könnte. Mit Geige, Ukulele und Gitarre, Harp und Harmoniegesang besingen sie das Leben, die Liebe und den Tanz auf dem Vulkan. Mal tiefgründig, mal witzig oder nonchalant, stets poetisch und meistens in Mundart – Lyrics, denen nichts Menschliches fremd ist. Das Konzert ist kostenlos, Hutkollekte.
Di. 09.09.2025 | 18 Uhr, Eingang Neuweg 3
Der Verein Jobdach bietet seit 1996 umfassende Unterstützung für armutsbetroffene, obdachlose sucht- und psychisch kranke Menschen in Luzern. Mit Angeboten wie der Notschlafstelle, dem betreuten Wohnen und der Wärchstatt schafft Jobdach geeignete Rückzugsorte, fördert Wohnkompetenzen und ermöglicht Beschäftigung durch sinnstiftende Tagesstrukturen. Das neue Haus am Neuweg 3 vereint die Notschlafstelle und das betreute Wohnen unter einem Dach und setzt neue Standards in Betreuung Sicherheit und Hygiene. Annamarie Käch, die Geschäftsleiterin, führt euch gerne durch's Haus, stellt das Angebot vor und steht für Fragen zur Verfügung.
Do. 28.08.2025 - Fr. 29.08.2025 | Ab 19 Uhr: Apéro im Kirchturm. Filmstart: ca. 20 Uhr.
Kino im Kirchturm der Lukas Kirche (Vögeligärtli), Begrenzte Platzzahl, Anmeldung erforderlich. Eintritt kostenlos (Kollekte). - «Der Buchspazierer» ist ein deutscher Spielfilm des Regisseurs Ngo The Chau und basiert auf dem gleichnamigen 2020 erschienenen Roman von Carsten Sebastian Henn.
Sa. 23.08.2025 | 16.00 bis 22.00 Uhr | Neubad Luzern
Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr geht das Generationenfest «Zeitsprung» in die zweite Runde. Am 23. August 2025 wird das Neubad erneut zum Treffpunkt für Jung und Alt – mit Musik, Begegnung, Bewegung und guter Stimmung. Organisiert von der Genossenschaft Zeitgut Luzern, dem Verein Momentum und dem Netzwerk Neubad, setzt das Fest erneut ein Zeichen für generationenübergreifende Solidarität, kulturellen Austausch und ein offenes Miteinander. Neben feinem Essen und Getränken erwartet die Besucherinnen und Besucher einvielseitiges Programm mit Führungen, Musik und Mitmachaktionen – für alle Generationen!
Di. 19.08.2025 | 18.30 Uhr | Besammlung und Start beim Luzerner Theater
Markus Schmid, unser ehemaliger Co-Präsident, führt durch das Hirschmatt-Quartier. Im Fokus sind die historischen Aspekte und die Architekturentwicklung in den letzten 150 Jahren. Dauer ca. 60 - 90 Minuten. Online Anmeldung erforderlich, die Führung ist kostenlos.
Sa. 24.05.2025 | 13 Uhr Einschreiben, 14 Uhr Start Meisterschaft, 16 Uhr grosse Preisverleihung
Bring deinen Papierflieger mit oder bastle einen direkt vor Ort. Preise für die drei Besten der Kategorien «Weitflug» und «schönstes Design». Für Kinder und Erwachsene. Die Teilnahme ist kostenlos!
Sa. 24.05.2025 | ab 15 Uhr | Himmelrichstrasse
HelloWelcome veranstaltet das Strassenfest mit Informationen, Animationen, Essen, dem «Vorurteilsorakel» sowie einem Kinderprogramm. Barbetrieb, ab 19 Uhr Konzert, ab 20 Uhr Musik ab Konserve, Tanz
Fr. 23.05.2025 | Helvetiagärtli, 12 bis 22 Uhr
Lerne Deine Nachbarn kennen und komm vorbei im Helvetiagärtli bei Musik, Kultur, Kunst, Spass, Essen & Trinken. Ab 12 Uhr bis abends.
Do. 24.04.2025 - Do. 03.07.2025 | 19.15 Uhr | Neustadt Rondell im Helvetiagärtli
Kleine, feine und meist unverstärkte Konzerte auf der Bühne des Neustadt Rondells. Konzertbeginn jeweils um 19.15 Uhr. Eintritt frei, Hutkollekte. An folgenden Daten: Do 8. Mai, Do 22. Mai, Do 5. Juni, Do 12. Juni, Fr. 20. Juni und Do 3. Juli 2025
Di. 18.03.2025 | Apéro 18.30 Uhr, Start GV 19 Uhr
Im Bundeshaus HelloWelcome, Bundesstrasse 13, 6003 Luzern im 1. Stock
Do. 19.12.2024 | 18.30 Uhr im Helvetiagärtli
Leider müssen wir wegen angekündigtem Regen das Konzert und den Apéro absagen! Wir hoffen euch Blue Haze im nächsten Jahr im Tannliwald präsentieren zu können. Der Christbaumverkauf findet trotzdem statt vom 17. – 23. Dezember 2024
Fr. 20.09.2024 - Sa. 21.09.2024 | Luzerner Innenstadt
Entdecke 58 Läden in der Innenstadt von Luzern und gewinne mit etwas Glück einen von 10 Einkaufsgutscheinen im Wert von CHF 100!
Mi. 18.09.2024 | 19.15 Uhr Neustadt Rondell Helvetiagärtli
Roland Demel und Urs Häusermann spielen den Blues - verletzlich und kraftvoll. Das Open-Air-Konzert beim Neustadt Rondell im Helvetiagärtli ist kostenlos.
Fr. 28.06.2024 - Sa. 29.06.2024
«Entdecke. Fiire. Begägne.» Ein Fest von Luzern für Luzern – und für den guten Zweck. Das Stadfest Luzern findet auf diversen Plätzen und Strassen Luzerns statt und wird von der Stadt Luzern und weiteren Partnern organisiert.
Sa. 22.06.2024 | ab 14 Uhr | Ecke Sempacherstrasse/Habsburgerstrasse
Musik, Spiel und Tanz für Gross und Klein. Für die Hungrigen steht ein üppiges, regionales Angebot an Feinschmeckereien und Eigengebräu bereit. Das Neustadt Strassenfest wird vom Verein «Neustadtfest» organisiert.
Sa. 15.06.2024 | 11 Uhr bis 21 Uhr | Himmelrichstrasse
HelloWelcome lädt ein zum Strassenfest an der Himmelrichstrasse mit kulinarischen Spezialitäten, Workshops, Musik und Spielen.
Do. 13.06.2024 | 18.45 bis 21.15 Uhr
Die Chöre les Belles et les Femmes, Jamais le Dimanche, Adliger Singers, CanDante, Not4Sale, Tonsalot, Cantagaudi und die Musikgruppe QuintEssenz singen in vier Höfen zwischen der Moosstrasse und der Neustadtstrasse. AnwohnerInnen und Interessierte sind herzlich eingeladen.
Fr. 31.05.2024 | 12 Uhr bis ca. 20 Uhr | Helvetiagärtli
Lerne Deine Nachbarn im Quartier kennen und komm vorbei im Helvetiagärtli bei Musik, Kultur, Kunst, Spiel, Spass, Essen & Trinken.
Mi. 20.03.2024 | Apéro 18.30 Uhr, Start GV 19 Uhr
Moderne Bar & Karussell, Pilatusstrasse 21, 6003 Luzern.
Mi. 13.03.2024 | 18 Uhr | Eingang See-Energiezentrale Inseliquai 10, 6005 Luzern
Im Hirschmatt-Neustadt-Quartier bietet sich die See-Energie für die Beheizung und Kühlung der Gebäude als Alternative zu Öl und Gas an. Die ewl als Betreiberin der See-Energie-Zentrale erklärt die Funktionsweise und die Möglichkeiten wie diese Energieform genutzt werden kann. Online Anmeldung erforderlich.