Die Wohnung an der Voltastrasse wurde nun von einer 7-köpfigen Flüchtlingsfamilie aus der Ukraine bezogen. Alla und Levan und ihre 5 Kinder haben nun ein Dach über dem Kopf und einen geschützten Ort zum Leben.
Weitere Informationen
Am Bundesplatz hat niemand Freude, weder die Autofahrer noch die Velofahrerinnen noch die Fussgänger, und auch die Bewohnenden finden keinen Gefallen am heutigen Bundesplatz. Deshalb fordern wir mehr Platz für den Bundesplatz und plädieren für ein Umdenken weg vom reinen Verkehrsplatz hin zu einem Platz für alle.
Di. 20.12.2022 | 19.00 Uhr im Helvetiagärtli
Wir laden ein zum trashig-rockigen Konzert mit Powder Muff Project (PMP). Das Konzert ist kostenlos und beginnt um 19 Uhr.
Do. 15.12.2022 | 19 Uhr | Zentral- und Hochschulbibliothek im Vögeligärtli
Wir stellen unser neues Buch vor in der Zentral- und Hochschulbibliothek. Anwesend sind der Buchautor Stefan Ragaz sowie die Buchgestalter Tobias Eichelberger und Elia Salvisberg vom Luzerner studio bergerberg.
Di. 22.11.2022 | 19.00 Uhr, Hirschmattstrasse 33, 6003 Luzern
Online AnmeldungSa. 24.09.2022 | 10.00 - 17.00 Uhr
Alles was du brauchst! Entdecke die Läden in deiner Nachbarschaft. In Zusammenarbeit mit dem Quartierverein Altstadt und dem Quartierverein Hochwacht
Sa. 24.09.2022 | 14.00 - 17.00 Uhr im Helvetiagärtli
Gemeinsam spielen, Spielmaterial vom Spielmobil entdecken, sich treffen und kennen lernen, mit einem Zvieri
Fr. 02.09.2022 | 19 Uhr Beginn Live-Konzert
Wir holen das Live-Konzert von den Jakobs im Weihnachts-Tannliwald nach, welches wir im letzten Dezember wegen Corona absagen mussten. Das Konzert ist gratis und startet um 19 Uhr.
Fr. 26.08.2022 - Sa. 27.08.2022 | ab 18 Uhr, am Samstag 27.8. ab 14 Uhr
Offene Bühne für alle im Helvetiagärtli. Der Platz mit Rondell steht während zwei Tagen allen Anwohner:innen, Künstler:innen und Erstlingsheld:innen offen. Die roten Stühle laden zum Sitzen, Zuhören, Zuschauen, Verweilen und zum gemeinsamen Austausch ein.
Do. 18.08.2022 - Fr. 19.08.2022 | 19 Uhr Apéro, ca. 20 Uhr Filmstart | Lukaskirche Vögeligärtli
Die reformierte Kirche und der Quartierverein Hirschmatt-Neustadt zeigen in Zusammenarbeit mit gartenkino.ch im Glockenturm der Lukaskirche den Film «Raving Iran» von Susanne Regina Meures. Arash und Anoosh arbeiten als DJs in Teherans Underground-Technoszene. Ohne Zukunftsaussichten und vom ewigen Versteckspiel müde, planen sie unter gefährlichen Umständen einen letzten manischen Rave in der Wüste. Maximal sind 20 Personen pro Kinoabend zugelassen, eine Anmeldung ist erforderlich. Freiwilliger Unkostenbeitrag.
Mo. 01.08.2022 | ab 17 Uhr im Helvetiagärtli
Den 1. August feiern, mit und ohne Schweizerpass. Ab 17 Uhr Grill und Getränke, Live Musik, Lampion basteln. 21 Uhr Lampionumzug durchs Quartier. Es wird bei jeder Witterung gefeiert.
Sa. 02.07.2022 | ab 14 Uhr | Eschenstrasse Luzern
Das Neustadt Strassenfest findet im 2022 an der Eschenstrasse (Nähe Neubad) statt. Musik, Spiel und Tanz für Gross und Klein. Für die Hungrigen steht ein üppiges, regionales Angebot an Feinschmeckereien und Eigengebräu bereit. Das Neustadt Strassenfest wird vom Der Verein «Neustadtfest» organisiert.
Fr. 24.06.2022 - Sa. 25.06.2022
«Entdecke. Fiire. Begägne.» Ein Fest von Luzern für Luzern – und für den guten Zweck. Das Stadfest Luzern findet auf diversen Plätzen und Strassen Luzerns statt und wird von der Stadt Luzern und weiteren Partnern organisiert.
Di. 07.06.2022 | Apéro 18.30 Uhr, Start GV 19 Uhr
Kleintheater, Bundesplatz 14, 6003 Luzern
Sa. 21.05.2022 | 13 Uhr Einschreiben, 14 Uhr Start Meisterschaft, 16 Uhr grosse Preisverleihung
WOW! Was für ein Andrang! Nachdem die Papierflieger coronabedingt zwei Jahre im Hangar bleiben mussten, nahmen am letzten Samstag, 21. Mai 2022, über 220 Pilotinnen und Piloten an der 13. Papierflugi-Meisterschaft im Vögeligärtli teil.
Do. 19.05.2022 - Sa. 21.05.2022 | Auf dem Bahnhofplatz - Kornmarkt - Rathaus
Der Treffpunkt.Gesundheit informiert die Bevölkerung rund um die Gesundheitsvorsorge. Er ist die öffentliche Veranstaltung für Bewegung und Sport, Ernährung, Entspannung und zur medizinischen Beratung in Luzern.
Di. 12.04.2022 | 18.00 - 19.00 Uhr mit anschliessendem Apéro, der Rundgang ist kostenlos, zum Apéro lädt der QVHN ein
Treffpunkt: Luzerner Theater, Theaterstrasse 2, 6003 Luzern // Anmeldung erforderlich bei Markus Schmid, markus.schmid@hirschmatt-neustadt.ch // Die Teilnahme ist kostenlos, zum Apéro lädt der QVHN ein
Di. 21.12.2021 | 19 Uhr im Helvetiagärtli
Leider müssen wir den Apéro und das Konzert mit "Die Jakobs" absagen und hoffen, dieses im Frühsommer 2022 nachholen zu können.
Di. 19.10.2021 | Im Laboratorium, Sternmattstrasse 3, Luzern, 18.30 Uhr Apéro, Start GV 19.00 Uhr
Mehr InformationenSa. 18.09.2021 | Samstag, 10 bis 17 Uhr
Entdecke die kleinen Läden in deiner Nachbarschaft. Vielfältig. Einzigartig. Persönlich.
Sa. 28.08.2021 | 16:30 Uhr Helvetiagärtli | 18:00 Kauffmannweg 9
Bald ist es soweit: die neue Kleinbühne und Sitzgelegenheit im Helvetiagärtli wird eingeweiht! Wir feiern dies mit einem klassischen Konzert. Danach startet das Wandbild-Fest am Kauffmanweg 9 mit Essen, Trinken und Live-Band.
So. 01.08.2021
Auch in diesem Jahr verzichten wir auf das 1. August-Fest im Helvetiagärtli. Wir hoffen, dieses dann im 2022 wieder wie gewohnt durchführen zu können.