Dienstag, 6. Oktober 2015, 06.45 Uhr

Hinter den Kulissen: Die Stadtreinigung

In der Stadt Luzern stehen ca. 2,1 Mio. Quadratmeter öffentlicher Strassenraum, Plätze, Fusswegverbindungen, Treppenanlagen, etc. den Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer zur Verfügung. Verkehrsflächen, welche tagtäglich begangen und befahren werden, Flächen, auf denen Märkte und andere Grossanlässe stattfinden, Strassen und Wege, die durch die Infrastruktur der Ver- und Entsorgung beansprucht und genutzt werden.

Damit der öffentliche Grund jederzeit einer Touristenstadt gerecht wird und damit auch die Bevölkerung der Stadt Luzern sich in ihren Strassenräumen wohl und sicher fühlt, ist ein täglicher betrieblicher und baulicher Unterhalt erforderlich, für deren Umsetzung das Strasseninspektorat zuständig ist.

Das Strasseninspektorat entsorgt pro Jahr rund 2600 Tonnen Abfälle aus Abfallkübeln und Strassenwischgut. Diese Menge entspricht rund 350 Kehrichtfahrzeugen.

Auch die rund 1700 Abfallbehälter werden zum Teil mehrmals täglich und auch an den Wochenenden entleert. Die Arbeitszeiten unserer Mitarbeiter sind 7 Tage in der Woche inkl. allen Feiertagen in Schichtbetrieben von 05.00 - 22.00 Uhr.

Wir laden Sie ein, mit der Frühschicht zu frühstücken und danach mit dem Besen in der Hand die Mannschaft zu begleiten.

Das Programm

06.45 Uhr: Besammlung Münzgasse Luzern, Begrüssung durch Albert Kreienbühl,
07.00 Uhr: Beginn Morgenessen zusammen mit der Frühschicht,
07.30 Uhr: Besen in der Hand: Beginn Reinigung mit er Mannschaft der Stadtreinigung
09.00 Uhr: Ende

Das Frühstück ist kostenlos und wird vom Quartierverein Hirschmatt-Neustadt offeriert.

Anmeldung
Damit wir das Frühstück planen können müssen wir wissen wer kommt. Deshalb anmelden per E-Mail   bis am Montag 28. September 2015. Bitte teilen Sie uns auch mit, wieviele Personen Sie für das Frühstück anmelden. Das Frühstück ist kostenlos und wird vom Quartierverein Hirschmatt-Neustadt offeriert.