Die Texte «Die Geschichte der Neustadt Luzern» wurden vom Luzerner Journalisten und Historiker Stefan Ragaz (Ragaz Medien) erstellt.
Folgende Quellen wurden verwendet:
Allgemein:
Stadtarchiv Luzern (Fotografien)
Zentral- und Hochschulbibliothek (Postkarten)
Staatsarchiv Luzern (Karten und Fotografien)
Literatur:
Jean-Christophe Ammann, Die Glaswerke von Louis Moilliet, in: Das Werk: Architektur und Kunst 51/6, Bern 1964, S. 228ff.
Hugo Bischof, Schlusspunkt unter Bank-Crash, Neue Luzerner Zeitung, 25.7.2015, S. 20.
Chantal Blanc, Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern. Analyse der Gebäudesubstanz und Definierung des Renovationsprojektes, Lausanne 2016.
Heidi Bossard-Borner, Segesser von Brunegg [Segesser], Philipp Anton von, in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 21.11.2011, URL: http://www.hls-dhs-dss.chD4203.php.
Max Bosshard, Wohn- und Geschäftshaus mit Tea-Room „Mascotte“, 1961, in: Archithese 3-85, 1985, S. 57f.
Fabrizio Brentini, Dreyer, Otto, in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 22.12.2015, URL: http://www.hls-dhs-dss.chD27330.php.
Nicole Bröhan, Schweizer Kunstsammler und ihre Leidenschaft, Zürich 2013.
Karl Bühlmann, Maass, Ernst, 1998/2015, in: SIKART Lexikon zur Kunst in der Schweiz, URL: http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=4025834&lng=de.
Roman Bussmann, Zur Streitfrage der Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern (ZHB), in: Onlineportal lu-wahlen.ch, 2012, URL: www.lu-wahlen.ch/uploads/media/zhb_bussmann_120123_01.pdf.
Erika Compagno-Burger, 60 Jahre Lukas, Luzern 1995.
Karoliina Elmer, August Blaesi, Sammlung Online, Kunstmuseum Luzern, 2016, URL: http://www.sammlungonline.kunstmuseumluzern.ch/eMP/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&siteId=1&module=artist&objectId=94&viewType=detailView&lang=de.
Marino Ferri, Ein Teller erzählt von der Geschichte des Hotels Victoria, Luzern 2015, URL: https://zenodo.org/record/46109/files/Ferri_EinTellererzaehlt_HML.pdf.
Rainald Fischer, Murner, Thomas, in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 2.9.2010, URL: http://www.hls-dhs-dss.chD12177.php.
Thomas Glatthard, Geschichte des Hirschparks Luzern, Website des Hirschparks Luzern, 2016, URL: http://www.hirschpark-luzern.ch/der-hirschpark/geschichte-des-hirschpark-luzern.
Otti Gmür, Spaziergänge durch Raum und Zeit, Architekturführer Luzern, Luzern 2003.
Otti Gmür, Prägungen und Netzwerk in Albert Zeyers Leben, in: Neues Bauen in der frühen Moderne der Zentralschweiz und die Gesamtrestaurierung der Schulanlage Dula in der Stadt Luzern, Luzern 2010, S. 67ff.
Thomas Gmür, Hofer & Curti, in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 3.9.2009, URL: http://www.hls-dhs-dss.chD41873.php.
Anton Gössi, Meili, Heinrich, in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 3.11.2009, URL: http://www.hls-dhs-dss.chD19899.php.
Sibylle Heusser, ISOS-Ortsbilder, Luzern, , ISOS Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz, Bern 2005.
Tobias Hoffmann, Das Haus an der Reuss im kulturpolitischen Umbruch, in: Bernd Isele (Hrg.), Bühnenlandschaften – Theater in der Zentralschweiz, Luzern, 2016, S. 80ff.
Max Huber, Vaterland, in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 22.6.2015, URL: http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D16358.php.
Hans Kauffmann, Die Familie Kauffmann, Chronik der Kauffmann AG, 2003/2010, URL: http://www.kauffmannag.ch/wAssets/docs/Chronik-Kauffmann.pdf.
Marco Liembd, Von verbaut bis zugeparkt, Zentralplus, 16.2.2014, URL: http://www.zentralplus.ch/de/news/gesellschaft/864590/Von-verbaut-bis-zugeparkt.htm.
Markus Lischer, Räber [Raeber], in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 16.12.2011, URL: http://www.hls-dhs-dss.chD24937.php.
Kurt Lustenberger, Wohn- und Geschäftshaus mit Café „Arlecchino“, 1959–60, in: Archithese 3-85, 1985, S. 55f.
Gerhard Mack, Ein neues Museum für Picasso & Co. in Luzern, in Neue Zürcher Zeitung, 24.3.2002, S. 81ff..
Beat Metzler, Die Rückkehr der Mietskaserne, Tages-Anzeiger, 21.11.2013.
André Meyer, Keller, Wilhelm, in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 14.10.2008, URL: http://www.hls-dhs-dss.chD19883.php.
Omachen, Peter. Luzern – eine Touristenstadt. Hotelarchitektur von 1782 bis 1914. Baden 2010.
Quartierverein Hirschmatt-Neustadt Luzern, 90 Jahre Jubiläum 1906–1996, Luzern 1996.
Quartierverein Hirschmatt-Neustadt-Biregg (Hrg.), Zur Geschichte des Hirschmatt- und Neustadtquartiers in Luzern, Luzern 1949.
Stefan Ragaz, Freienhof-Abbruch – Schandtat des 20. Jahrhunderts, in: Stefan Ragaz, Luzern im Spiegel der Diebold-Schilling-Chronik, Luzern 2013.
Wilhelm A. Rogger, Luzern um 1900, Luzern 1965.
Angela Rosengart/Martina Kral, Am Anfang war das X-chen, Luzern 2012.
Linus Rueegge, Wieso baut hier keiner? Zentralplus, 18.4.2016, URL: http://www.zentralplus.ch/de/news/gesellschaft/5427287/Wieso-baut-hier-keiner.htm.
Edgar Rüesch, Luzern um die Jahrhundertwende im Bild, (= Luzern im Wandel der Zeiten 30), Luzern 1964.
Schnider, Peter: Fabrikindustrie zwischen Landwirtschaft und Tourismus. Industrialisierung der Agglomeration Luzern zwischen 1850 und 1930, Luzern 1996.
Schnyder Franz: Pest und Pestverordnungen im alten Luzern, Der Geschichtsfreund: Mitteilungen des Historischen Vereins Zentralschweiz 87, Luzern 1932, S. 102-206.
Schweizerische Bauzeitung (Hrg.), Der Neubau der Schweizerischen Nationalbank in Luzern, in: Schweizerische Bauzeitung 89/23, Zürich 1927, S. 306ff.
Schweizerische Bauzeitung (Hrg.), Die Zentralbibliothek in Luzern, in: Schweizerische Bauzeitung 70/22, Zürich 1952, S. 318ff.
Schweizerische Bauzeitung (Hrg.), Dreyer, Otto, in: Schweizerische Bauzeitung 91/9, Zürich 1973, S. 230.
Jürg Stadelmann (et. al., Hrg.). Luzern entdecken, Thun 2016.
Emil Steinberger, Vita, Website Emil Steinberger, URL: http://www.emil.ch/vita.php#lelau.
Markus Trüeb, Siedlungsentwicklung Luzern, in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 8.12.2009, URL: http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D624.php.
Susanna Tschui, Ein Theater wird doch Luzern immer haben wollen? Das Luzerner Theater im Wandel der Zeit, in: Bernd Isele (Hrg.), Bühnenlandschaften – Theater in der Zentralschweiz, Luzern, 2016, S. 62ff.
Karl Zbinden (Hrg.), Ein Quartier im Umbruch, Beiträge zur Geschichte des Quartiers Hirschmatt-Neustadt-Biregg, Luzern 1978.