Newsletter Quartierverein Hirschmatt Neustadt Luzern im Webbrowser anschauen
 
Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde des Quartiers

Der Winter hat Ende November mit viel Schnee kurz Einzug in die Stadt Luzern gehalten. Hoffen wir, dass noch mehr von der weißen Pracht folgt!

«Blue Haze» live im Tannliwald
Das Groove Kollektiv der Vikinger spielt live im Tannliwald im Helvetiagärtli. KASPAR betreibt  vor Ort die Open-Air Bar und es gibt Nidwaldner Bratchäs vom Hof Untermisli.
Vom 17. – 23. Dezember 2024 können zudem Christbäume gekauft werden.

Donnerstag, 19. Dezember 2024, 18.30 Uhr, Helvetiagärtli
Flyer (PDF)

Winkelriedstrasse als Zukunftslabor
Unser Quartier ist bunt und vielfältig. Hier wird gewohnt, gearbeitet, eingekauft und es ist auch das Ausgangsquartier mit vielen Restaurants und Bars. Entsprechend vielfältig sind die Ansprüche an den öffentlichen Raum. Mit einem einjährigen Versuch will die Stadt Luzern nun herausfinden, wie der öffentliche Raum in Zukunft genutzt werden kann. Dazu werden an der Winkelriedstrasse von April 2025 bis März 2026 Parkplätze in Anlieferzonen, Handwerkerparkplätze, Cargo-Bike-Parkplätze, Grünflächen und Ladestationen für Elektrofahrzeuge umgenutzt. Wir finden es gut, dass Neues ausprobiert wird und sind gespannt auf die Ergebnisse. Die Anwohnerschaft und das Gewerbe an der Winkelriedstrasse wurden im November informiert und sind in den gesamten Prozess eingebunden.

Weitere Informationen
Wie war das Leben an der Winkelriedstrasse im Jahr 1910?
Im funkelnigelnagelneuen Wohnhaus Winkelriedstrasse 37 (Baujahr 1901-1903) ist Wilhelm Anton Rogger auf die Welt gekommen. Im ersten Buch über unser Quartier (erschienen 1949) erzählt er von seinen Kindheitserinnerungen. Ein vergnüglicher Einblick in die Zeit vor fast 120 Jahren.

Weiterlesen
Die Häuserzeile Winkelriedstrasse 37-41 kurz vor dem Abbruch 1970.

Geschenkparadies Neustadt
Die Neustadt steckt voller Geschenkideen. Und was gibt es Schöneres als ein persönlich ausgesuchtes Geschenk? Mach dich also auf die Socken und schau vorbei beim Brändi Shop, CASCADE Edel Hausrat, Colombe bei Heike Duwe, crea-arte Glasperlenmanufaktur, Einzigart und Einzigwert, matable, Papeterie Linsi, Portmanngrafik, Saladin Blume Pflanze Topf, Tiny Store der IG Arbeit und dem Traces Conceptstore.

Oder schenke einen Theaterabend im Kleintheater oder gleich unser Quartier in Buchform! (Buch «Hirschmatt-Neustadt Luzern» erhältlich in der Hirschmatt Buchhandlung)

Neustadtplan 2025 erschienen

Die neunte Ausgabe des Neustadtplanes wurde von der in Luzern lebenden Grafikerin und Künstlerin Sabina Oehninger gestaltet. Ausgehend vom Grundriss hat sie die Neustadt als eine utopische Spielwiese gezeichnet. Der Neustadtplan ist bei allen Firmenmitgliedern erhältlich.

Neu(er) im Quartier

Colombo Boutique ist neu an der Sempacherstrasse 6 (ehemals Maréchaux).

Bye bye

Heytens schloss sein Geschäft an der Habsburgerstrasse 44 Mitte Dezember.

Lederschmid hat seine Filiale am Helvetiaplatz geschlossen und ist weiterhin an der Kapellgasse 5 präsent.

Neu im Vorstand
Wir begrüssen herzlich Fabian Runkel und Bernhard Müller bei uns im Vorstand. Die beiden werden sich an der Generalversammlung am 18. März 2025 im HelloWelcome zur Wahl stellen und arbeiten aber bereits jetzt mit im Vorstand.
Links Fabian Runkel, rechts Bernhard Müller
 
Wir wünschen euch eine schöne Vorweihnachtszeit und grüssen herzlich

Vorstand Quartierverein Hirschmatt-Neustadt
Markus Schulthess, Karin Buschor, Sandy Liniger, Bernhard Müller, Fabian Runkel, Ladina Valencia
 

Etwas entdeckt in der Neustadt oder etwas geplant, was wir wissen sollten? Sende uns eine Mail an info@hirschmatt-neustadt.ch 
  
Noch nicht Mitglied im Quartierverein?
Unterstütze unsere Arbeit für ein lebendiges und lebenswertes Quartier mit deiner Mitgliedschaft! 100% nachhaltig!
Jetzt online anmelden

Quartierverein Hirschmatt-Neustadt

6000 Luzern
info@hirschmatt-neustadt.ch
www.hirschmatt-neustadt.ch
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, so können Sie sich hier abmelden.