Newsletter Quartierverein Hirschmatt Neustadt Luzern im Webbrowser anschauen |
![]() |
||
Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde des Quartiers Gerne machen wir euch auf folgende Veranstaltungen und Anfragen aufmerksam: Gastfamiliensuche Lucerne Festival Academy 2024 Während ca. 4 Wochen besuchen rund 100 junge Musiker*innen aus der ganzen Welt die Lucerne Festival Academy. Um dieses einzigartige Erlebnis für junge Leute möglichst persönlich und kulturnah zu gestalten, sucht Lucerne Festival vom 14.08.- 09.09.2024 Gastfamilien im Raum Luzern. Anmeldung als Gastfamilie: https://forms.office.com/e/mmymt9QtrB ![]() Markt der Parteien: Wahlkampf im Vögeligärtli Am Samstag, 20. April 2024, findet erstmals ein «Markt der Parteien» im Vögeligärtli statt. Luzernerinnen und Luzerner können sich dort ein Bild machen, wer fürs Parlament und für den Stadtrat kandidiert. Weitere Infos: https://www.stadtluzern.ch/aktuelles/newslist/2105539 ![]() Kostenlos ins Kunstmuseum Luzern Jeden ersten Sonntag im Monat gibt es freien Eintritt ins Kunstmuseum Luzern. Aktuell zu sehen ist die Ausstellung der Fotografin Barbara Probst. Die «multiperspektivischen Fotografien» sind absolut sehenswert! Weitere Informationen: www.kunstmuseumluzern.ch/ausstellungen/barbara-probst/ ![]() Was sind deine Erfahrungen, Wünsche und Geschichten rund ums Velofahren in der Neustadt? Jeremias Jutz und Alain Duss sind Digital Ideation Studierende an der HSLU und erstellen im Rahmen ihrer Bachelorarbeit eine interaktive Installation zum Thema «Velofahren in der Neustadt». Darin möchten sie persönliche Erfahrungen, Wünsche und Geschichten rund ums Velofahren in der Neustadt aufzeigen. Dürfen sie dir einige Fragen stellen? Dann melde dich doch bei alain.duss@stud.hslu.ch ![]() ![]() Das Luzerner Theater und sein Platz in Luzern Eine tolle und gut zusammengestellte Bildergalerie des Stadtarchivs gibt einen schönen Einblick in die bauliche Entwicklung des Theaters und seiner Umgebung Weitere Informationen www.stadtluzern.ch/dokumentebilder/bildergalerien/detail/41506 ![]() Judith-Stamm-Platz in der Rösslimatt Der Platz zwischen dem Hotel Radisson und dem Neubau auf dem Areal Rösslimatt wird Judith-Stamm-Platz heissen. Damit ehrt die Stadt Luzern die 2022 im Alter von 88 Jahren verstorbene Luzerner alt Nationalratspräsidentin und ehemaliges Mitglied unseres Quartiervereins. Weitere Informationen www.stadtluzern.ch/aktuelles/newslist/2078539 ![]() «En Guete mitenand! – ässe. trinke. zämesii.» In Zusammenarbeit mit Restaurants und Treffpunkten wurde eine Sammlung von Begegnungsangeboten zusammengetragen. Über das gemeinsame Essen und Trinken soll der gegenseitige Kontakt gefördert und unterstützt werden. Wer gerne gemeinsam isst und unter Leute kommen möchte, findet in der Broschüre «En Guete mitenand» entsprechende Angebote. Weitere Informationen: www.stadtluzern.ch/dokumentebilder/publikationen/427736 ![]() |
||
Wir wünschen euch schöne Frühlingstage in der Neustadt und grüssen herzlich Vorstand Quartierverein Hirschmatt-Neustadt Markus Schulthess, Karin Buschor, Sandra Kohlmaier, Sandy Liniger, Ladina Valencia ![]() Folge uns auf Facebook: https://www.facebook.com/hirschmattneustadt |
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, so können Sie sich hier abmelden. |