Newsletter Quartierverein Hirschmatt Neustadt Luzern im Webbrowser anschauen
 

Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde des Quartiers

Der Frühling zeigte sich in den letzten Tagen und wenn es so weiter geht, sieht der Pilatusplatz vielleicht schon bald so aus wie auf diesem Zukunftsbild des VCS.
(Bild: Visualisierung VCS). Wäre doch was, oder?

Satellitenspaziergang
Als Vorboten verwandeln die Fumetto Satelliten-Ausstellungen bereits zehn Tage vor dem offiziellen Festivalstart Luzern in eine lebendige Comiclandschaft.
Euch erwarten rund 50 spannende und vielseitige Ausstellungen an den verschiedensten Orten der Stadt, die den Puls der aktuellen Comicszene spürbar machen. Der Eintritt zu allen Satelliten ist frei. Die Öffnungszeiten variieren je nach Ort.
Weitere Infos: https://www.fumetto.ch/events/satellitenspaziergang-1

Mittwoch, 26. März 2025, Start: 18 Uhr
im Fumetto-Innenhof, Rössligasse 12, Luzern

Mooshimmel

Inmitten von Luzern, zwischen Himmelrich-, Bundes- und Moosstrasse, liegt einer der letzten unbebauten Flecken der Stadt. Der aktuelle Parkplatz inklusive der Gewerbebauten soll bis 2030 einem Neubau weichen. Der Verein «Mooshimmel» setzt sich dafür ein, die bestehenden Räume möglichst lange zu nutzen und somit eine Unter­auslastung des Geländes zu verhindern.
Weitere Infos: https://www.mooshimmel.ch/

Musikalisches Frühlings Fest
Das Lucerne Festival Orchestra ist nicht nur im Sommer zu erleben. Seit 2022 lockt es auch im Frühjahr die Klassikfans aus aller Welt nach Luzern. Eine Woche vor Ostern, am Wochenende um Palmsonntag, gestalten die Musiker*innen ein dreitägiges Fest der Musik und rücken dabei mit Orchester- und Kammerkonzerten jeweils eine*n Komponist*in ins Zentrum.
Weitere Infos: https://www.lucernefestival.ch/de/fr%C3%BChlings-fest-2025

Freitag 11. April bis Sonntag 13. April 2025
im KKL Luzern

Ladenbesitzerinnen und Ladenbesitzer aufgepasst:
Lucerne Festival sucht übrigens für das Stadtprojekt 2025 noch Partner:innen. Mit dabei zu sein, ist ganz einfach: Du benötigst vom 12. August bis zum 14. September etwas Platz in deiner Lokalität und/oder in deinem Schaufenster, ein paar kreative Ideen, wie du das gelieferte Dekorationsmaterial ins rechte Licht rücken kannst – und einen freien Abend für einen Konzertbesuch. Denn als Dank für deine Teilnahme wirst du und eine Begleitperson zu einem der Sommer-Festival-Konzerte eingeladen.
Anmeldeformular: Hier als PDF herunterladen
Senden bis 7. April 2025 an a.gut@lucernefestival.ch

«Lozärn nicht neu»
Secondhand, Brockis, Flohmis, Vintage, Flick-Werkstätten in und um Luzern
Über 30 Läden und Märkte für Gebrauchtes gibt es im Grossraum Luzern: Der nachhaltige und ressourcenschonende Einkauf von Kleidern, Möbeln, Platten oder Elektrogeräten ist im Trend, und entsprechend wächst auch das Angebot. Mit «Lozärn nicht neu» gibt es dazu jetzt erstmals eine praktische Übersicht – online wie auch im handlichen Buchformat. «Lozärn nicht neu» ist in den Secondhand-Läden sowie im Buchhandel erhältlich und kostet 24 Franken. Der Guide wird regelmässig neu aufgelegt und auch online laufend aktualisiert. 

Mehr Infos: https://nichtneu.ch/

Dies & das

Stoff- und Lagerverkauf bei Claudia Krebser
Mehr Infos: https://www.claudiakrebser.com/
Samstag 5. April 2025 von 10 bis 16 Uhr

Hast du einen Vogel?
Und du brauchst noch ein Haus dazu? Nistkästen aus Holz gibt es im Brändi Shop an der Sempacherstrasse 15.
Mehr Infos: http://www.braendi-shop.ch/


Konzert Cégiu feat. Anna Murphy «Coiled Continuum» bei Neustahl
Cégiu erschafft mit «Coiled Continuum» ein Klanguniversum zwischen Art-Pop, Freak-Folk und experimentellen Soundwelten. Schwebende Sounds, pulsierende Beats und Gesang verschmelzen zu einer hypnotischen Performance.
Mehr Infos: https://www.neustahl.ch
Souterrain c/o Neustahl, bei Take Away Point 24, Winkelriedstrasse 47, Luzern, in den Innenhof
Samstag 12. April 2025, Türe 19.30 Uhr, Konzert 20.30 Uhr
Eintritt frei - Kollekte

 

Neustadt Rondell Unplugged - Live Konzerte im Helvetiagärtli
Kleine, feine und meist unverstärkte Konzerte auf der Bühne des Neustadt Rondells. Eintritt frei, Hutkollekte.
Do 24. April, Do 8. Mai, Do 22. Mai, Do 5. Juni, Fr. 20. Juni und Do 3. Juli 2025
Konzertbeginn jeweils um 19.15 Uhr


Tag der Nachbarschaft
Feiere mit uns den Tag der Nachbarschaft im Helvetiagärtli am Freitag 23. Mai 2025 von 12 bis 22 Uhr.
Freitag 23.05.2025 im Helvetiagärtli, 12 bis 22 Uhr

15. Papierflugimeisterschaft im Vögeligärtli
Bring deinen Papierflieger mit oder bastle einen direkt vor Ort. Preise für die drei Besten der Kategorien «Weitflug» und «schönstes Design». Für Kinder und Erwachsene. Die Teilnahme ist kostenlos!
Samstag 24.05.2025 | 13 Uhr Einschreiben, 14 Uhr Start Meisterschaft, 16 Uhr grosse Preisverleihung

Strassenfest BUNDESHAUS / Himmelrichstrasse
HelloWelcome veranstaltet das Strassenfest mit Informationen, Animationen, Essen, dem «Vorurteilsorakel» sowie einem Kinderprogramm. Barbetrieb, ab 19 Uhr Konzert, ab 20 Uhr Musik ab Konserve, Tanz
Sa. 24.05.2025 | ab 15 Uhr | Himmelrichstrasse

Neu eröffnet

Incline Cocktail & Weinbar und Store im Himmelrich
Mehr Infos: https://www.inclineconcept.com/

Smashburger am Kauffmannweg
Mehr Infos: https://smashbrother.ch/smashburger/

Matrix Bar hat wieder einen Standort und befindet sich neu an der Hirschmattstrasse 40
Mehr Infos: https://www.instagram.com/matrixluzern/


Le Coiffeur Brigitte Felix eröffnet ihr Coiffeurgeschäft an der Habsburgerstrasse 11 Anfangs April 2025
Mehr Infos: https://lecoiffeur-luzern.ch/


Bye Bye

7camicie schliesst sein Hemdengeschäft an der Hirschmattstrasse, es folgt ein italienischer Feinkostladen

 
Etwas entdeckt in der Neustadt oder etwas geplant, was wir wissen sollten? Sende uns eine Mail an info@hirschmatt-neustadt.ch 

 

Noch nicht Mitglied im Quartierverein?
Unterstütze unsere Arbeit für ein lebendiges und lebenswertes Quartier mit deiner Mitgliedschaft! 100% nachhaltig!
Jetzt online anmelden
Herzliche Grüsse

Vorstand Quartierverein Hirschmatt-Neustadt
Markus Schulthess, Karin Buschor, Sandy Liniger, Bernhard Müller, Fabian Runkel, Mahyar Bayat
 


Quartierverein Hirschmatt-Neustadt

6000 Luzern
info@hirschmatt-neustadt.ch
www.hirschmatt-neustadt.ch
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, so können Sie sich hier abmelden.