Newsletter Quartierverein Hirschmatt Neustadt Luzern im Webbrowser anschauen
 

Geschätzte Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde des Quartiervereins
Hirschmatt-Neustadt


Die Stimmberechtigten der Stadt Luzern nahmen beide Quartier-Anliegen (Inseli-Initiative und Cheerstrasse) an. Uns interessierte, wie in den Quartieren abgestimmt wurde und haben deshalb die Resultate visualisiert. Der «Differenz-Koeffizient» zeigt die Spannbreite auf zwischen dem Quartier mit der höchsten Zustimmung und dem Quartier mit der grössten Ablehnung.

Initiative «Lebendiges Inseli statt Blechlawine»
angenommen mit 51.61% Ja-Stimmen
Differenz-Koeffizient 39.55

Erweiterung Cheerstrasse: Zusatzkredit zum Planungs- und Baukredit 2009
angenommen mit 50.56% Ja-Stimmen
Differenz-Koeffizient 35.96

Änderung der Gemeindeordnung sowie Erlass des Reglements über die Abgabe von stadteigenen Grundstücken
angenommen mit 68.85% Ja-Stimmen
Differenz-Koeffizient 29.44

Zweckverband Grosse Kulturbetriebe Kanton Luzern: Zusatz zum Baurechtsvertrag sowie Subventionsvertrag mit dem Verkehrshaus der Schweiz
angenommen mit 86.18% Ja-Stimmen
Differenz-Koeffizient 17.40

 


Herzliche Grüsse

Vorstand Quartierverein Hirschmatt-Neustadt
Markus Schmid, Markus Schulthess, Gabi Brun, Verena Bernhard, Carmen Bernhard, Hubert Germann, Jörg Huwyler
 


Quartierverein Hirschmatt-Neustadt

6000 Luzern
info@hirschmatt-neustadt.ch
www.hirschmatt-neustadt.ch
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, so können Sie sich hier abmelden.