|
|
|
Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde der Neustadt
Wir hoffen auf besseres Wetter in den nächsten Wochen, denn wir freuen uns auf einige Open-Air Veranstaltungen in der Neustadt. Hofsingen mit sieben Chören Die Chöre les Belles et les Femmes, Jamais le Dimanche, Adliger Singers, CanDante, Not4Sale, Tonsalot, Cantagaudi und die Musikgruppe QuintEssenz singen in vier Höfen zwischen der Moosstrasse und der Neustadtstrasse. AnwohnerInnen und Interessierte sind herzlich eingeladen. Donnerstag 13. Juni 2024, 18.45 bis 21.15 Uhr. Flyer mit Infos und Standorte (PDF) Himmelrich Strassenfest HelloWelcome lädt ein zum Strassenfest an der Himmelrichstrasse mit kulinarischen Spezialitäten, Workshops, Musik und Spielen. Samstag 15. Juni 2024, 11 Uhr bis 21 Uhr, Himmelrichstrasse Flyer (PDF) Neustadt Strassenfest Musik, Spiel und Tanz für Gross und Klein. Für die Hungrigen steht ein üppiges, regionales Angebot an Feinschmeckereien und Eigengebräu bereit. Samstag 22. Juni 2024, ab 14 Uhr, Ecke Sempacherstrasse / Habsburgerstrasse Website Neustadt Strassenfest  Literatur live und Freude am Lesen fördern Vom Schwimmbad ans Meer: Nach dem furiosen Debut "22 Bahnen" der jungen, in Rostock lebenden Autorin Caroline Wahl ist nun ihr neues Buch "Windstärke 17" erschienen. Caroline Wahl gastiert auf Einladung der Stadtbibliothek Luzern, der Zentral- und Hochschulbibliothek und der Hirschmatt Buchhandlung in der Reihe LiteraturLive im stattkino im Bourbaki Panorama und stellt sich den Fragen der beliebten Moderatorin Luzia Stettler. Dienstag, 18. Juni 2024, um 19 Uhr Infos und Vorverkauf
Lesementoring für Kinder in der Stadt Luzern Als Lesementorin und Lesementor förderst du die Freude am Lesen – und damit auch die Lesekompetenz – von Kindern der 2. bis zur 6. Klasse. Für das nächste Schuljahr ab September 2024 sucht die Stadt Luzern Freiwillige, welche Freude an der Sprache haben und einmal pro Woche eine Stunde mit einem Kind lesen möchten. Weitere Informationen   Die Flusskapelle in der Hirschmatt nach einem Gemälde von Xaver Schwegler (1832–1902).
Die Flusskapelle Die sogenannte Flusskapelle stand an keinem Fluss, sondern am Hirschmattweg – etwa auf der Höhe der SWIA an der Hirschmattstrasse 32. Sie erhielt ihren Namen, weil sie ein Wallfahrtsort für Menschen war, die an der Flusskrankheit litten. So hiess der Rheumatismus im 18. und 19. Jahrhundert. Weiterlesen   Neues Luzerner Theater Im Fokus der Weiterentwicklung des Projekts standen insbesondere betriebliche Verbesserungen und städtebauliche Optimierungen. Das überarbeitete Projekt mag auf den ersten Blick etwas gewöhnungsbedürftig sein, hat aber sehr viele architektonische und räumliche Qualitäten. Mit der neuen Ausrichtung des Foyers zur Reuss und zur Theaterstrasse wird die Theaterstrasse gestärkt und ersetzt die unglückliche Buobenmattpassage als wichtige Verbindung zwischen Altstadt und Neustadt. Bis 5. Juli 2024 dauert die öffentliche Ausstellung des überarbeiteten Projekts im Erdgeschoss der Furrengasse 21. Es finden auch kostenlose Führungen statt. Weitere Informationen (PDF)  Hello & Goodbye An der Theaterstrasse im LUKB Gebäude eröffnete kürzlich das "just a little brewpub", welches vor Ort gebrautes Bier anbietet. Website
Ebenfalls im LUKB-Gebäude eröffnet P&M PHOTO MEDIA, das Fachgeschäft für Foto- & Videografie, eine zweite Filiale. Website
Die Bank CLER zieht von der Neustadt in die Altstadt, das angrenzende Restaurant Syrtaki schliesst Ende Juni. Beide Lokale übernimmt La Bestia Pizza Website |
|
|
Noch nicht Mitglied im Quartierverein?Unterstütze unsere Arbeit für ein lebendiges und lebenswertes Quartier mit deiner Mitgliedschaft! 100% nachhaltig!Jetzt online anmelden Wir wünschen euch gute Erlebnisse in der Neustadt und grüssen herzlich
Vorstand Quartierverein Hirschmatt-Neustadt Markus Schulthess, Karin Buschor, Sandra Kohlmaier, Sandy Liniger, Ladina Valencia
|
|