Newsletter Quartierverein Hirschmatt Neustadt Luzern im Webbrowser anschauen
 

Liebe Freundinnen und Freunde die unser Ukraineprojekt unterstützen.

Die siebenköpfige Familie Dzimsheleshvili wohnt nun schon seit bald einem Jahr in der von uns angemieteten Wohnung. Im Mai 2023 läuft die Unterstützungsphase ab und unser Co-Präsident Markus Schmid ist nun mit dem Kanton Luzern in Kontakt, damit die Familie in der Wohnung bleiben kann.

Markus Schmid hat auch ein kleines Interview mit Levan, dem Vater, im Januar 2023 durchgeführt, welches wir hier gerne wiedergeben

Markus Schmid: Lieber Levan, nun seid ihr bereits 9 Monaten in Luzern. Wie geht es euch?

Levan Dzimsheleshvili: Lieber Markus, mir und meiner Familie geht es gut. Wir mögen die Schweiz sehr, besonders Luzern. Und das Wichtigste ist, dass wir sicher sind.

Markus: Ihr seid 7 Personen, habt ihr genügend Platz in der 4-Zimmer-Wohnung?

Levan: Ja, wir haben genug Platz. Zwei Kinder sind noch klein, wohnen also mit den Eltern im selben Zimmer. Die Wohnung ist gemütlich und wir mögen alles.

Markus: Ihr bekommt vom Sozialamt des Kantons Luzern Geld für den Lebensuntehalt. Könnt ihr damit leben?

Levan: Ab September 2022 zahlt der Sozialdienst nur noch unsere Krankenkassen. Sozialleistungen haben wir seit September bis heute nicht erhalten. Seit September habe ich einen Job in einem Basketballverein, und das Sozialamt berechnet unsere Sozialleistungen neu. Bis heute wissen wir noch nicht, ob es weitere finanzielle Hilfen geben wird. Mein Lohn gemäss 50%-Vertrag beträgt 1500 Franken. Wir haben genug Geld für Essen.

Markus:  Du bist von Beruf Basketball Profi und Trainer und hast Kontakt zum Basketballclub Luzern. Was machst Du beim Club?

Levan: Ich arbeite als Trainer im Basketballclub Luzern.

Markus: Hast Du sonst noch ein Anliegen?

Levan: Derzeit gibt es nur ein Problem mit der Wohnung. Da der Mietvertrag im Mai 2023 ausläuft. Von meinem Gehalt können wir die Miete nicht alleine bezahlen. Daher warten wir auf den Entscheid des Kantons Luzern bezüglich unserer Unterkunft.

Wir sind euch und vielen Menschen, die unsere Familie während unseres Aufenthalts in Luzern unterstützt haben, sehr dankbar. Eure Hilfe ist uns sehr wichtig.

Levan Dzimsheleshvili, welcher mit seiner Familie seit Mai 2022 in der Wohnung in Luzern wohnt, welche 50 Unterstützerinnen und Unterstützer des Quartiervereins Hirschmatt-Neustadt ermöglichen.
 

Wir werden euch weiter über die Verhandlungen mit dem Kanton Luzern und die Familie Dzimsheleshvili informieren und grüssen euch alle herzlich

Vorstand Quartierverein Hirschmatt-Neustadt
Markus Schmid, Markus Schulthess, Karin Buschor, Sandra Kohlmaier, Sandy Liniger, Ladina Valencia, Hubert Germann
 


Quartierverein Hirschmatt-Neustadt

6000 Luzern
info@hirschmatt-neustadt.ch
www.hirschmatt-neustadt.ch
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, so können Sie sich hier abmelden.