Newsletter Quartierverein Hirschmatt Neustadt Luzern im Webbrowser anschauen
 

Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde der Neustadt

Unter dem Dach der ehemaligen Telefonkabinen im Helvetiagärtli wollen wir eine Sitzgelegenheit aus Holz erstellen, welche auch als Kleinbühne genutzt werden kann. Der offene Bücherschrank wird weiterhin beim Neustadt Rondell seinen Platz haben. Mittels Crowdfundig, welches heute startete, möchten wir das Projekt auch dank deiner Hilfe finanzieren!

Unterstütze das Projekt unter www.funders.ch/neustadt-rondell

Das runde Dach im Helvetiagärtli
Der Handyboom hat die Telefonkabinen abgelöst. So hat die Swisscom ihre 4 Telefonkabinen auf dem Helvetiaplatz in Luzern schon länger abmontiert. Nun steht nur noch das runde Dach auf einer Säule. Der Platz darunter ist leer. Einer Sitzgelegenheit aus Lärchenholz, die auch als Kleinbühne dienen kann, steht nichts im Wege.

Eine Sitzgelegenheit und Bühne für Alt und Jung
Alt und Jung sollen die Sitzgelegenheit nutzen. Zum Lesen, Plaudern, einfach Sitzen und ausruhen.  Die Kinder zum Spielen, darauf Klettern und Runterspringen. Bei Veranstaltungen kann sie als Plattform für Redner und Musikerinnen dienen.

Bewilligung erteilt
Die Stadt Luzern hat dem Projekt bereits zugestimmt und dem Quartierverein die Konzession zur Nutzung des öffentlichen Grundes für die Sitzgelegenheit zugesprochen. Nun braucht es nur noch die finanziellen Mittel, um das Projekt umzusetzen.

Unterstütze das Projekt unter www.funders.ch/neustadt-rondell

Crowdfundig auf Funders.ch
Eine witterungsfeste, solid gebaute, langanhaltende Spezial-Konstruktion aus bestem Schweizerholz kostet viel. Das Budget von CHF 12'000 übersteigt die Möglichkeiten des Quartiervereins Hirschmatt-Neustadt. Zudem soll das Projekt ein Gemeinschaftswerk für Alle werden. Deshalb werden nun bis Mitte Februar 2021 Spenderinnen und Spender über die Luzerner Crowdfundig Plattform Funders.ch gesucht. Als Gegenleistung werden beim Neustadt Rondell Botschaften angebracht. Dies kann der Name der Spender, eine Widmung, eine Liebeserklärung, eine Geburtstagsgratulation oder ein Emoticon sein.

Wie diese Botschaften beim Neustadt Rondell umgesetzt werden ist noch nicht definitiv bestimmt. Der Quartierverein Hirschmatt-Neustadt wird eine Luzerner Kunstschaffende nach Projektstart mit der Entwicklung von Ideen für die Beschriftung und Umsetzung der Botschaften beauftragen.

Die Sitzgelegenheit beim Neustadt Rondell soll im Frühling/Sommer 2021 realisiert werden.

Noch kein Weihnachtsgeschenk?
Mach dem Hirschmatt-Neustadt Quartier eines! 
www.funders.ch/neustadt-rondell

 
Wir danken herzlich für deine Unterstützung!

Vorstand Quartierverein Hirschmatt-Neustadt
Markus Schmid, Markus Schulthess, Carmen Bernhard, Sandra Kohlmaier, Sandy Liniger, Hubert Germann, Luca Wolf
 


Quartierverein Hirschmatt-Neustadt

6000 Luzern
info@hirschmatt-neustadt.ch
www.hirschmatt-neustadt.ch
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, so können Sie sich hier abmelden.