Newsletter Quartierverein Hirschmatt Neustadt Luzern im Webbrowser anschauen
 
Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde des Quartiers

Am Samstag 24. Mai 2025 findet sie bereits zum 15. Mal statt: Die legendäre Papierflugimeisterschaft im Vögeligärtli. Ab 13 Uhr könnt ihr eine Startnummer beziehen und um 14 Uhr startet die Meisterschaft. Ein Anmeldung ist nicht notwendig und die Teilnahme für Kinder und Erwachsene ist kostenlos.

Weitere Infos und eine Bastelanleitung für den Vögeligärtliflitzer (PDF)


Und am Tag zuvor, am Freitag 23. Mai 2025 feiern wir den Tag der Nachbarschaft im Helvetiagärtli. Lerne Deine Nachbarn kennen und komm vorbei im Helvetiagärtli bei Musik, Kultur, Kunst, Spass, Essen & Trinken. Ab 12 Uhr bis abends.

Flyer Tag der Nachbarschaft (PDF)


Ebenfalls am Samstag 24. Mai 2025 findet das Strassenfest an der Himmelrichstrasse statt. Ab 15 Uhr gibt es ein reichhaltiges Programm mit Essen, Musik, Info-Stände, dem Vorurteils-Orakel, einer Tombola und einem Kinderprogramm.

Flyer Strassenfest Himmelrichstrasse (PDF)


Ein intensives Programm erwartet dich also am Freitag und Samstag 23./.24. Mai 2025 und die Organisator:innen freuen sich, wenn auch du mit dabei bist!

Wie möchtest du die Innenstadt?
Was macht die Luzerner Innenstadt attraktiv? Was fehlt? Was ist besonders wichtig? Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der Umfrage «Deine Luzerner Innenstadt – deine Inputs». Das City-Management Luzern, bei welchem auch der Quartierverein Hirschmatt-Neustadt Mitglied ist, führt eine Online-Umfrage durch.
Mach mit und lass das City-Management wissen, was in der Innenstadt fehlt!

Link zur Umfrage: www.citymanagement-luzern.ch/umfrage


Seit Anfangs Mai läuft der Test an der Winkelriedstrasse. Mit dem temporären Test Winkelriedstrasse soll geprüft werden, wie der stark genutzte und mit vielen Nutzungsansprüchen belegte innerstädtische Strassenraum klarer und gemäss der Mobilitäts-, Klima- und Energiestrategie entwickelt bzw. ausgestaltet werden kann.

Auch dazu gibt es eine Online-Umfrage. Lass die Stadt Luzern und uns wissen, was du gut oder schlecht an der neuen Winkelriedstrasse findest: www.dialogluzern.ch/winkelriedstrasse

Wird es dir zu eng im Home Office?
Das amico coworking in der Luzerner Neustadt bietet dir komplett möblierte, moderne Arbeitsplätze im Open Space, gratis Kaffee, Snackbar, Sitzungszimmer, Telefonkabine, Küche und einen tollen Garten. Wenn du Mitglied in unserem Quartierverein bist, bezahlst du zudem weniger. Frag nach dem Neustadt-Deal :-)

Mehr Infos: www.amico-workspace.ch


Lust auf Farbe oder einen neuen Anstrich?
Nach dem Frühjahrsputz gleich die Wände neu streichen? Auch in der Neustadt findest du alles, was du dazu brauchst. Gehrig Drogerie und Farben an der Moosstrasse berät dich kompetent und bietet von Farben bis zu Pinseln alles für ein farbenfrohes Zuhause.

Mehr Infos: www.gehrig-ag.ch

Modeschauen, Secondhand und Massarbeit: So trotzen kleine Boutiquen dem Internet
Cyril Aregger, stellvertretender Chefredaktor der Luzerner Zeitung und Mitglied unseres Quartiervereins, hat einen tollen Artikel über drei kleine, unabhängige Modegeschäfte in der Neustadt geschrieben. Zu Wort kommen Gabriela Tschanz (Boutique Ella), Claudia Krebser (Claudia Krebser Luzern) und Melanie Kunz (Boutique MAI).

Online-Artikel: www.luzernerzeitung.ch/zentralschweiz/stadt-region-luzern/stadt-luzern-modeschauen-second-hand-und-massarbeit-so-trotzen-kleine-boutiquen-dem-internet-ld.2761114
Dies & das

Ende Mai schliesst das Lichtteam sein Ladenlokal an der Bundesstrasse. Ein Ära nach über 30 Jahren in der Neustadt geht damit zu Ende. Das Lichtteam bietet weiterhin seine Kompetenz und seinen Showroom in Rothenburg an.
An zwei langen Wochenenden im Juni - jeweils Donnerstag bis Samstag - bietet das Lichtteam im Juni einen Ausverkauf an. Vom 5. bis 7. Juni und vom 12. bis 14. Juni, jeweils von 9-18 Uhr, an den Samstagen von 10-16 Uhr.

Um nicht nach Rothenburg zu fahren bietet sich für Leuchten-Reparaturen in der Neustadt auch das Repair Café im Neubad an. Alle Informationen findest du hier: www.repair-cafe-luzern.ch

Das Punto Verde an der Habsburgerstrasse öffnet mit erneuertem Konzept im Juni wieder seine Pasta Manufaktur. Neu sollen die Pasta-Spezialitäten auch direkt vor Ort genossen werden können.

Eine mobile Velowerkstatt ist in den Luzerner Quartieren unterwegs. In der Neustadt jeden Freitag von 11 bis 14 Uhr vor dem Restaurant Pastarazzi in der neuen Himmelrich-Überbauung an der Claridensstrasse.

Und die neue Bahnhofstrasse nimmt langsam Kontur an. Die Bauarbeiten der zweiten Phase dauern noch bis Juli 2025, die gesamte Bahnhofstrasse sollte dann bis ca. Sommer 2026 fertig umgestaltet sein. Wir sind gespannt und freuen uns auf die neue Bahnhofstrasse.
Und zu guter Letzt:
Sechs Quartiervereine der Stadt Luzern formieren sich zur Allianz gegen Strassenlärm

In der Stadt Luzern sind 17'000 Menschen – jede fünfte Bewohner:in – einer Lärmbelastung durch den Strassenverkehr über dem Immissionsgrenzwert ausgesetzt. Tag für Tag. Nacht für Nacht. Der Kanton Luzern als Eigentümer dieser Strassen handelt seit Jahren nicht, die Allianz gegen Strassenlärm fordert nun Sofortmassnahme. Die Allianz will provisorisch Tempo 30 auf all diesen Strassen, bis ein Lärmschutz durch den Kanton Luzern umgesetzt ist, welcher die Lärmimmissionen unter den gesetzlichen Grenzwert bringt.

Medienmitteilung (PDF)

 
Etwas entdeckt in der Neustadt oder etwas geplant, was wir wissen sollten? Sende uns eine Mail an info@hirschmatt-neustadt.ch 

 

Noch nicht Mitglied im Quartierverein?
Unterstütze unsere Arbeit für ein lebendiges und lebenswertes Quartier mit deiner Mitgliedschaft! 100% nachhaltig!
Jetzt online anmelden
Herzliche Grüsse

Vorstand Quartierverein Hirschmatt-Neustadt
Markus Schulthess, Mahyar Bayat, Karin Buschor, Sandy Liniger, Bernhard Müller, Fabian Runkel


Quartierverein Hirschmatt-Neustadt

6000 Luzern
info@hirschmatt-neustadt.ch
www.hirschmatt-neustadt.ch
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, so können Sie sich hier abmelden.